top of page
4236D50A-FB16-4865-9FEF-F09E4F3AB0C4_edited.jpg

 PARODONTOSE-BEHANDLUNG 

Qmediko & Diakoneo

0791 753 4880

MKG Crailsheim

0791 2021 0444

PARODONTOSE-BEHANDLUNG IN SCHWÄBISCH HALL UND CRAILSHEIM

Parodontose, auch bekannt als Parodontitis, bezeichnet eine Entzündung des Zahnfleisches und des umgebenden Gewebes. Sie wird durch bakterielle Infektionen verursacht und führt zu einer Zerstörung des Zahnhalteapparates, zu dem das Zahnfleisch, der Kieferknochen und die Zahnwurzeln gehören. Parodontose kann zu Symptomen wie Zahnfleischbluten, lockeren Zähnen und Mundgeruch führen. Unbehandelt kann sie zum Verlust der Zähne führen. Eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene Parodontosebehandlung sind daher entscheidend, um die Zahngesundheit zu erhalten.

Eine Parodontitis bekommt man in vielen Fällen mit einer konventionellen Parodontosebehandlung wieder in den Griff. In schwereren Fällen kommt die Paradontalchirurgie zum Einsatz.

B950326A-635B-4AE3-9D74-C42061C864CE.webp

ÜBERSICHT DER MAßNAHMEN

REZESSIONSDECKUNG

 

Bei einer Rezession handelt es sich um den Rückgang des Zahnfleischs und des darunter liegenden, knöchernen Zahnfachs, wodurch die Wurzeloberfläche des Zahnes frei liegt. Im Falle einer solchen Rezession kann es sinnvoll sein, eine sogenannte chirurgische Rezessionsdeckung vorzunehmen. Das Ziel des Eingriffs ist die möglichst vollständige Abdeckung der Wurzeloberfläche. Zur Rezessionsdeckung stehen uns verschiedene Techniken zur Verfügung. Welche in Ihrem Fall die optimale Variante ist, finden wir in einem umfassenden Beratungsgespräch mit Ihnen heraus.

ZAHNFLEISCH-TRANSPLANTATION

Mit einer Zahnfleischtransplantation können wir freiliegende Zahnhälse oder Zahnwurzelbereiche abdecken. Je nach Art und Stärke des Zahnfleischrückgangs kann mit verschiedenen Varianten gearbeitet werden: So kann beispielsweise eine kleine Menge körpereigenen Gewebes aus dem Gaumen entnommen und an die gewünschte Stelle transplantiert werden. Anstelle einer Transplantation kann auch das benachbarte Gewebe verschoben und an der gewünschten Stelle fixiert werden. Wir führen Zahnfleischtransplantationen in der Regel unter lokaler Betäubung durch.

Nach der Einheilung ist das neue Gewebe üblicherweise kaum vom umgebenden zu unterscheiden. Auf diese Weise wird eine harmonische und natürliche Ästhetik hergestellt. Auch die Überempfindlichkeit von freiliegenden Zahnhälsen wird hierdurch verringert.

Zahnfleischtransplantationen kommen auch in der Implantologie zum Einsatz.

TUNNELIERUNG

Im Rahmen einer Tunnelierung erweitern wir operativ die offen liegenden Aufteilungen der Wurzeln bei mehrwurzligen Zähnen. Unter Lokalanästhesie wird die Stelle, an der sich bei Zähnen mit zwei Wurzeln die Wurzel gabelt, vergrößert. So ist sie wieder mit einer Zahnzwischenraumbürste erreichbar, was die Zahnhygiene erleichtert. Die Erweiterung erfolgt durch das Entfernen von noch teils vorhandenen Knochen. Die Furkation soll nachher wie ein Tunnel (daher der Begriff Tunnelierung) am unteren Rand der Zahnkrone sichtbar und gut durchgängig zur Pflege sein.

Voraussetzung für den Eingriff ist, dass zwischen den Wurzeln genügen Platz vorhanden ist. Andernfalls besteht keine Möglichkeit, genügend Raum für Hilfsmittel zur Zahnzwischenraumpflege zu schaffen, ohne die Zahnwurzel zu beschädigen. Zudem muss der Patient zu einer umfassenden Mundhygiene und der regelmäßigen Teilnahme an Nachsorgeterminen bereit sein.

HEMISEKTION

Im Rahmen einer Hemisektion wird neben der Hälfte des Wurzelstocks auch die Zahnkrone chirurgisch entfernt. Vor der Hemisektion sollte die Wurzelkanalbehandlung an dem zu erhaltenden Teil vom Zahn abgeschlossen sein. Bei der Hemisektion wird der Zahn zunächst örtlich betäubt und dann in der Mitte zwischen den Wurzelstämmen durchtrennt. Aus einem großen Seitenzahn werden zwei gemacht, wovon der nicht zu erhaltende Teil vom Zahn entfernt wird. Der Vorteil dieser Methode ist, dass der im Kiefer verbleibende Teil vom Zahn noch für den Zahnersatz als feste Basis erhalten bleibt.

Wartebereich_edited.jpg

KONTAKT

ÖFFNUNGSZEITEN

RECHTLICHES

Qmediko & Diakoneo

Telefon 0791 71295 

Telefax 0791 853 43

info@mkg-sha.de

MKG Crailsheim

Telefon 0791 2021 0444

info@mkg-cr.de

ADRESSE

Qmediko

Weilerwiese 5

74523 Schwäbisch Hall

Diakoneo

Diakoniestraße 10

74523 Schwäbisch Hall

Qmediko

Montag: 8:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr

Dienstag: 8:00-13:00 und 14:00-17:00 Uhr

Mittwoch: 8:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr

Donnerstag: 8:00-13:00 und 14:00-17:00 Uhr

Freitag: 8:00-12:00 Uhr

SOCIAL MEDIA

Diakoneo

Montag: 8:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr

Dienstag: 8:00-13:00 und 14:00-17:00 Uhr

Mittwoch: 8:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr

Donnerstag: 8:00-13:00 und 14:00-17:00 Uhr

Freitag: 8:00-13:00 Uhr

Crailsheim

Montag: 8:00-12:00 und 12:30-14:30 Uhr

Dienstag: 8:00-12:00 und 13:00-18:00 Uhr

Mittwoch: 8:00-12:00 und 12:30-15:00 Uhr

Donnerstag: 8:00-12:00 und 13:00-18:30 Uhr

Freitag: 8:00-13:00 Uhr

  • Instagram
  • Facebook MKG Crailsheim
  • Instagram MKG Crailsheim

MKG

Schwäbisch Hall

MKG

Crailsheim

MKG

Crailsheim

MKG Crailsheim

Haller Straße 181

74564 Crailsheim

Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie | Dr. Dr. Peter Romsdorfer

bottom of page