ZAHNPFLEGE, PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG, BLEACHING
IN SCHWÄBISCH HALL
Professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung in unserer Praxisklinik ist ein wichtiger Bestandteil des umfassenden Angebotes, mit dem wir dafür sorgen wollen, Ihre Zähne langfristig gesund zu erhalten.
Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung werden Ihre Zähne gründlich gereinigt und Zahnstein und Beläge entfernt.
Die Durchführung der Zahnreinigung ausschließlich von unseren hervorragend geschulten Prophylaxe-Helferinnen unter Anwendung modernster Technik durchgeführt. Der Ablauf der professionellen Zahnreinigung erfolgt gründlich und zugleich zahnschonend.
Im ersten Schritt werden mit einem modernen Ultraschallgerät harte und weiche Beläge und der Zahnstein entfernt. Dabei achten wir besonderes auf die Übergänge zwischen Zähnen und Zahnersatz wie Kronen, Füllungen oder Implantaten. Bei Bedarf wird mit einem Handgerät nachgearbeitet.
Im zweiten Schritt werden wenn nötig mit dem Verfahren der Pulverstrahl-Technik noch verbliebene Ablagerungen unter dem Zahnfleisch sowie Verfärbungen und Unebenheiten auf den Zahnoberflächen beseitigt.
Im Anschluss werden die Zahnzwischenräume mit feinen Sandpapierstreifen oder Zahnseide gereinigt.
Danach polieren, ggf. fluoridieren wir Ihre Zähne. Durch die glatte Oberfläche wird die Neubildung von Belägen hinaus gezögert.
Durch die Zahnreinigung erhalten Sie saubere Zähne, sowie ein aufgehelltes Zahnbild.
Während der Reinigung geben Ihnen unsere ausgebildeten Prophylaxe-Helferinnen Hinweise, wo bei Ihrer täglichen Zahnreinigung eventuelle Schwachstellen vorhanden sind und wie Sie diese beheben können um Ihre Zähne dauerhaft gesund und sauber zu halten.
Wir empfehlen Ihnen, die professionelle Zahnreinigung im regelmäßigen Abstand von 3-6 Monaten durchführen zu lasen.
Paradontale Regeneration
Im Verlaufe einer Entzündung des Zahnhalteapparats (Parodontitis) bildet sich das Zahnfleisch zurück. Hinzu kommt ein Abbau der unter dem Zahnfleisch liegenden knöchernen Zahnfächer, in denen die Zähne verankert sind. Auch der Bindegewebsapparat, der die Verbindung zwischen Zahn und Knochen darstellt wird bei einer Parodontitis abgebaut. Der Verlust dieses Stützgewebes führt zu einer Zahnlockerung und schließlich zum Verlust des betroffenen Zahnes.
Eine Parodontalbehandlung / parodontale Regeneration zielt daher darauf ab, die Rückbildung von Zahnfleisch und Knochenstrukturen aufzuhalten und darüber hinaus im Idealfall die Neubildung der verloren gegangenen Gewebe zu erzeugen.
Bei der parodontalen Regeneration wird versucht, die schnell wachsende Verbindung zwischen Zahnfleisch und Zahn (der medizinische Fachausdruck ist Saumepithel) durch Barrieren am Tiefenwachstum zu hindern und so den parodontalen Geweben die nötige Zeit zu verschaffen, Verbindungen zur Wurzeloberfläche einzugehen und so mit Alveolarknochen den Defekt zu füllen.
Ziel jeder parodontalen Regeneration ist es, verloren gegangene Strukturen nicht nur zu reparieren, sondern zu regenerieren, also die verloren gegangenen Gewebestrukturen wieder herzustellen. Klinisch messbar ist hierbei die neu gebildete Knochensubstanz.
Ist eine Regeneration nicht möglich, wird dem Patienten zur Auffüllung der parodontalen Knochendefekte eigenes Knochenmaterial entnommen, wobei als Spenderorte im Mund zahnlose Kieferabschnitte oder die Knochenregion hinter den letzten oberen Backenzähnen in Frage kommen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Knochentransplantation.

Bleaching
Perfekt gepflegte, strahlend weiße Zähne.
Zähne verändern im Laufe der Zeit ihre Farbe. Typische Auslöser für diese Verfärbungen sind Tabak, Tee, Kaffee, Rotwein, Cola sowie manche Medikamente.
Voraussetzung für das Durchführen eines Zahn-Bleachings ist es, dass die Zähne sauber und gesund sind. Wir empfehlen aus diesem Grund, eine Zahnpflegereinigung maximal sechs Wochen vor der Zahnaufhellung durch zu führen. Wir weisen darauf hin, dass nur natürliche Zähne aufgehellt werden können, Auf Kronen, Schienen oder Brücken hat das Bleaching keinen aufhellenden Einfluss.
Das Anhalten der Wirkung dieser Aufhellung ist abhängig von Ihren persönlichen Gewohnheiten. Bei guter Zahnpflege und regelmäßigen Zahnpflegereinigungen werden Sie länger Freude an schönen, strahlend weißen Zähnen haben.
Wir führen das Bleaching bei Erwachsenen in unserer Praxisklinik nach einer Untersuchung der Zähne durch. Das Bleaching-Gel wird auf die Zähne aufgetragen und dann mit UV-Licht bestrahlt.
Wir empfehlen Ihnen, die Zahnaufhellung immer von Fachpersonal in unserer Praxisklinik durchführen zu lassen, um sicher zu stellen, dass die Zahnsubstanz nicht verletzt wird, und so eine medizinische Unbedenklichkeit sicher gestellt ist.
