Informationen zu Zahnimplantaten
Wie ist ein Implantatzahn aufgebaut?
Das Implantat selber kann man sich wie eine Schraube vorstellen, welche der Zahnarzt oder Chirurg in den Kieferknochen eindreht. Ein fertiger Implantatzahn besteht in der Regel aus drei Teilen:
- Dem Implantat, welches im Knochen verankert ist.
- Dem Abutment, welches ein Verbindungsstück
darstellt und auch "Implantataufbau" gennant wird.
- Der Suprakonstruktion. Das ist der sichtbare Anteil einer Implantatversorgung und kann zum Beispiel eine Krone oder eine Brücke sein.

Wie funktionieren Implantate?
Bis vor 50 Jahren gab es bis auf Brücken und Prothesen keine andere Möglichkeit, einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Dann aber wurde 1952 von Per Ingvar Brånemark entdeckt, dass ein Titanrohr fest mit dem Knochen verwachsen kann: man spricht von „Osseointegration“. Die von uns verwendeten Implantate sind speziell beschichtet und enthalten mikrofeine Poren, welche ein Einwachsen des Knochens an das Implantat fördern. Natürliches Knochengewebe und das Implantat bilden dadurch einen stabilen Verbund. In der Regel lassen wir die Implantate ca. 12 Wochen unterhalb des Zahnfleisches belastungsfrei einheilen, um eine sichere Osseointegration zu ermöglichen.
Bei den Materialien ist Titan das „Mittel der Wahl“. In den letzten Jahren ergab sich als Alternative Zirkonkeramik. Durch ihre weiße Farbe können Keramikimplantate insbesondere im Frontzahnbereich ästhetische Vorteile mit sich bringen.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Implantatversorgung?
Zusammenfassend lassen sich folgende Vorteile nennen:
-
Die Implantation ist eine wissenschaftlich etablierte Behandlungsmaßnahme mit sehr hoher Erfolgsprognose.
-
Implantatzähne sind den eigenen Zähnen was Kaukomfort, Belastbarkeit, Funktionalität und Ästhetik angeht, am ähnlichsten. Sie fühlen sich fast so an wie die eigenen Zähne.
-
Bei Einzellücken lässt sich durch eine Implantatversorgung das Beschleifen von gesunden Nachbarzähnen für eine konventionelle Brückenversorgung vermeiden.
-
In den meisten Fällen ist eine festsitzende Versorgung möglich. Dadurch lassen sich herausnehmbare Prothesen mit störenden Kunststoffanteilen am Gaumen vermeiden.
-
Der Halt und der Kaukomfort von herausnehmbaren Prothesen kann durch wenige Implantate deutlich verbessert werden.
-
Feste Zähne und der deutlich verbesserte Kaukomfort erhöhen Ihre Lebensqualität täglich spürbar.
-
Bei korrekter Durchführung durch den Behandler und gründlicher häuslicher Pflege durch den Patienten könne Implantate jahrzehntelang, im besten Fall lebenslang, halten.
Als Nachteile zu nennen ist die in der Regel länger dauernde Behandlungszeit bis zum fertigen Zahnersatz sowie eine im Vergleich zu konventionellen Zahnersatz höhere finanzielle Investition in Ihre Gesundheit.

Welche Implantatsysteme benutzen wir?
Wir beziehen unsere Implantate ausschließlich von weltweit führenden deutschen und schweizerischen Herstellern. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass wir nur wissenschaftlich gut untersuchte Implantate verwenden und diese Firmen langfristig auf dem Markt bleiben werden. Gerade bezüglich Ersatzteile ist das ein wichtiger Faktor.
Nicht selten erscheinen Patienten in der Praxis, die eine Implantatversorgung im Ausland machen ließen und denen wir bei Problemen oft nicht weiterhelfen können, da das verwendete Implantatsystem zu unbekannt ist oder die Firma bereits wieder vom Markt verschwunden ist.
Können in jeder Zahnarztpraxis Implantate gesetzt werden?
Rechtlich gesehen darf jeder Zahnarzt Implantate setzen. Jedoch hat die Implantation in den letzten Jahren eine deutliche Entwicklung gemacht und auch der Anspruch an eine gut sitzende und ästhetisch ansprechende Implantatversorgung hat zugenommen. Die Möglichkeiten aber auch die Komplexität der begleitenden Knochenaufbau- und Weichteilchirurgie sind größer geworden.
Als Praxisklinik mit Fachärzten in den Fachbereichen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Oralchirugie besitzen wir die notwendige Routine, Fachkompetenz und modernste technische Ausstattung, um auch komplexe Implantatfälle vorhersehbar zu behandeln.
Ob Einzellücken oder anspruchsvolle Komplettsanierungen in Kombination mit aufwendigen Knochenaufbauten: Als Überweiserpraxis mit ausgewiesenen chirurgischen sowie implantologischen Schwerpunkt bieten wir Ihnen die gesamte Bandbreite der Implantatversorgung.
Sind Implantate immer möglich?

Es gibt viele Faktoren, die den Erfolg der Implantatbehandlung beeinflussen. Dazu gehören zum Beispiel das Rauchverhalten, eine möglicherweise unbehandelte Zahnfleischerkrankung oder auch Medikamente wie z.B. Bisphosphonate.
Aus medizinischer Sicht sind auch im hohen Alter Implantate möglich – diese wachsen genauso an wie bei jüngeren Menschen. Entscheidend ist der gesundheitliche Allgemeinzustand.
Anderseits ist eine zu frühe Implantation nicht möglich, wenn das Kieferwachstum noch nicht abgeschlossen ist.
Auch geringer Restknochen im Kiefer schließt eine Implantation nicht aus. Aufgrund unserer Spezialisierung auf Knochenaufbauten ist in fast jeder Situation trotzdem eine Implantation möglich.
Vereinbaren Sie am besten einen unverbindlichen Beratungstermin, um Ihre individuelle Situation zu beurteilen.