top of page

KINDERZAHNHEILKUNDE - KINDERZAHNARZT
MILCHZÄHNE

Milchzahn_Baby.jpg

Sie sind so weiß, so schön und so gesund - die ersten Milchzähne

 

Sie sind das Fundament des bleibenden Gebisses. Damit das so bleibt, möchten wir Sie von Anfang an begleiten. Viele Fragen stellt man sich, z. Bsp. wie putze ich die Zähne richtig, mit oder ohne Zahnpasta, braucht man Fluoride, ist ein Schnuller schlecht, was soll mein Kind trinken, und viele mehr.

 

Wenn der erste Milchzahn kommt, ist es spätestens Zeit für den Zahnarztbesuch. Spielerisch lernen die Kinder alles kennen, bekommen einen Kinderzahnpass und eine kleine Belohnung. Mütter und Väter werden beraten und erhalten viele Tipps. Denn der Weg ist weit, wenn auch später die bleibenden Zähne gesund bleiben sollen.

Karies an Milchzähnen

 

​Wenn an einem Milchzahn Karies auftritt, geht es oft sehr schnell weiter. Daher sollte schon bei kleinen Verfärbungen der Kinderzahnarzt aufgesucht werden. Nicht immer muss gleich etwas getan werden. Wenn es doch notwendig ist, gibt es viele Möglichkeiten auch im Schlaf (Narkose) Ihr Kind sanft zu behandeln. Nur nichts hinauszögern.

Checkliste - wenn der erste Milchzahn da ist

 

  • sofort Zähneputzen mit Zahnbürste, morgens mit Wasser, abends mit Fluorid Kinder-Zahnpasta

 

  • erster Besuch beim Kinderzahnarzt danach halbjährliche Kontrollen

 

  • keine Nachtflasche mit süßem Tee oder verdünntem Saft

 

  • mit 9 Monaten aus der Tasse trinken lernen

 

  • zur Beruhigung lieber Schnuller als Trinkfläschchen

 

  • Achtung: Versteckte Zucker in Joghurt, Milchschnitten, Ketchup usw. schaden den Zähnen

Milchzahn.gif
bottom of page