top of page

KIEFER- UND MUNDRAUM-BEHANDLUNGEN
IN SCHWÄBISCH HALL

Kieferhöhlenoperation

Oralchurirgie__Mundraum_MKG_Pescheck-Rom

Nicht immer ist es sofort eindeutig, woher die Kieferschmerzen kommen. Verspannungen und Zahnschmerzen täuschen teilweise eine andere Schmerzursache vor.

 

Bei einer Kieferhöhlenoperation wird die Kieferhöhle eröffnet und krankes Gewebe unter Schonung und möglichst umfassenden Erhaltung der Schleimhaut in den Kieferhöhlen entfernt. Je nach Art und Umfang der Operation und betroffenen Stellen ist auch ein minimalinvasives Vorgehen, beispielsweise mit Einsatz von speziellen Endoskopen möglich.

 

Der Zugang über die laterale (seitliche) Kieferhöhlenwand stellt für uns den idealen operativen Zugangsweg dar, da so der beste Einblick in die Kieferhöhle ermöglicht wird und zeitgleich auch Zähne behandelt werden können, die ursächlich für die Entzündung sind. Die Wiederherstellung der knöchernen Kieferhöhlenwand ist ein wichtiger Punkt der Behandlung, um spätere Narbenstrukturen möglichst zu vermeiden. In den meisten Fällen empfiehlt sich hier eine Behandlung unter Inturbationsnarkose.

Operation von Lippenbändchen und Zungenbändchen

Die Behandlung von Lippen- und Zungenbändchen erfolgt in der Regel bereits im frühen Kindesalter. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

bottom of page